Ein neues Erlebnis für Prothesenträger:innen
Als engagierte:r Orthopädietechniker:in ist es Dein Ziel, Deinen Prothesentragenden die bestmöglichen Lösungen zur Verbesserung ihrer Mobilität und Lebensqualität zur Verfügung zu stellen. Mit Navii, der neuesten Innovation im Bereich der Prothesentechnik, können Deine Prothesentragenden jetzt die hohe Stabilität, mehr Freiheit und ein neues Maß an Selbstbestimmung erleben – alles in einem bemerkenswerten Prothesenknie.
Entdecke die Funktionen, die das Navii auszeichnen
Die neue Össur Logic App
Einfaches Bedienfeld
Das verbesserte Bedienfeld des Navii sorgt für eine einfache Handhabung für Techniker:innen und Prothesentragende. Das übersichtliche Bedienfeld, das mit anderen Össur-Produkten übereinstimmt, bietet klare Betriebsstatus- und Fehlermeldungen und vereinfacht den Anpassungsprozess durch die automatische Anpassungsfunktion der Össur Logic App. Darüber hinaus ermöglicht das einfache und robuste Ladesystem eine nahtlose Integration mit kosmetischen Verkleidungen, was sowohl die Funktionalität als auch das Erscheinungsbild verbessert.
Össur Logic Trainingsübungen und erweiterte Einstellungen
Össur Logic ist mit acht Navii-spezifischen Trainingsübungen ausgestattet, die den:die Prothesentragende:n einbeziehen und ihn:sie motivieren, seine:ihre Prothesennutzung zu verbessern. Der Einrichtungsassistent vereinfacht den Anpassungsprozess, während die leistungsstarke automatische Anpassungsfunktion den Bedarf an manuellen Anpassungen minimiert und den Prozess sowohl für den:die Orthopädietechniker:in als auch für den:die Prothesentragende:n vereinfacht. Anpassbare Einstellungen für das Gehen, Hinsetzen und Schrägen-/Treppen heruntergehen ermöglichen eine leicht anpassbare Unterstützung, die auf die Vorlieben und Fähigkeiten des:der Prothesentragenden zugeschnitten ist, und sorgen so für ein persönlicheres Erlebnis.
Erweiterte Reports
Das Navii enthält erweiterte Reports, die den Fortschritt des:der Prothesentragenden im Laufe der Zeit verfolgen und so kontinuierlich Engagement und Motivation fördern. Durch die Nachverfolgung der eigenen Fortschritte bleibt der:die Prothesentragende motiviert und sieht die konkreten Ergebnisse seiner Bemühungen. Hierdurch wird eine positive Rückkopplungsschleife gefördert, die kontinuierliche Verbesserungen unterstützt.
Technische Informationen
Anwenderinformationen
Amputationshöhe:
Transfemoral, Knieexartikulation und Hüftexartikulation
Osseointegration:
Ja
Bilateral:
Ja
Mobilitätsgrad:
2–4
Max. Köpergewicht
136 kg (110 kg bei hoher Stoßbelastung)
Amputationshöhe:
Transfemoral, Knieexartikulation und Hüftexartikulation
Osseointegration:
Ja
Bilateral:
Ja
Mobilitätsgrad:
2–4
Max. Köpergewicht
136 kg (110 kg bei hoher Stoßbelastung)
Kniegelenk Informationen
Gewicht
1,8 kg ohne Cover
2,0 kg mit Cover
Bauhöhe:
236 mm
Max. Beugewinkel:
120°
Wasserfest:
IP68, Salz, Chlor, Sand, Seife, Körperflüssigkeiten
Gewicht
1,8 kg ohne Cover
2,0 kg mit Cover
Bauhöhe:
236 mm
Max. Beugewinkel:
120°
Wasserfest:
IP68, Salz, Chlor, Sand, Seife, Körperflüssigkeiten
Classroom Catch-up
In unserem Classroom Catch geht Richard von der Össur Academy auf die wichtigsten Aspekte des Navii ein.
Produktvorstellung für das Navii vereinbaren
Du interessierst Dich für das Navii und möchtest mehr darüber erfahren? Oder hast sogar eine:n Prothesenträger:in im Kopf, der:die das Navii testen sollte? Dann kontaktiere und jetzt!