Als OrthopädietechnikerIn weißt Du, dass das Vertrauen Deiner AnwenderInnen in die Prothese sowie der Erfolg der prothetischen Versorgung maßgeblich mit der Passform des Schaftes zusammenhängt.
Passform des Schaftes
Serviceangebot
Einfacher, hygienischer und sicherer Prozess
Beginnend mit der Interimphase direkt nach der Amputation, über Gewichts- oder Volumenschwankungen bis hin zu anstehenden Folgeversorgungen, in denen ggf. ein anderes Schaftkonzept oder eine andere Schaftform verwendet werden soll, um den individuellen Ansprüchen Deiner AnwenderInnen gerecht zu werden - ein gut passender Schaft ist essentiell.
Gerade im TF-Bereich stellt das optimale Schaftdesign oft eine Herausforderung dar - die Anfertigung mehrerer Testschäfte für eine(n) AnwenderIn ist keine Seltenheit. In diesem Prozess möchten wir Dich mit unserem Serviceangebot der Össur Prolutions Diagnoseschäfte für transfemorale Versorgungen unterstützen.
Durch unseren einfachen, hygienischen und sicheren Prozess, der lediglich auf gemessenen Weiten- und Winkelmaßen beruht, erhältst Du einen Diagnoseschaft, auf dessen Basis Du einen Definitivschaft fertigen kannst, der höchsten Ansprüchen genügt sowie Deinen AnwenderInnen Passgenauigkeit und Tragekomfort garantieren kann. Und das alles ohne Gipsabdruck!
Wie ist der Prozess?
Das TF Toolkit enthält:
- ML-Lehre mit Weiten- und Längenskalierung
- Tuberansatz
- Mediale Messarmaufnahme
- Messschlitten mit lateraler Messarmaufnahme
- Lateraler Messarm
- Medialer Messarm
- Winkelmessarm
- Winkelmesser mit Ramusfassung
Zusätzlich zu den Maßangaben kann mit Hilfe unserer ScanSolution ein 3D-Scan des Stumpfes angefertigt werden, um ein Höchstmaß an Individualisierung zu erreichen. Nach Übermittlung des Bestellformulars (und ggf. der Scan Datei) erstellen wir mit unserer ProCad Software ein 3D-Model des Stumpfes und fräsen dieses punktgenau in Polyurethanschaum aus. Hierüber wird der Diagnoseschaft im Vakuumverfahren gefertigt, entformt, beschliffen und fertiggestellt.
Bei Bestelleingang bis 11 Uhr garantieren wir die Lieferung des fertigen Diagnoseschaftes innerhalb von 48h, bei Auswahl einer der beiden Express-Optionen sogar am folgenden Werktag!
Zertifizierung
Für die Modelle Prolutions Anatomy, Prolutions First, Prolutions Advanced aus der A-Range sowie für die V-Range bieten wir Zertifizierungsseminare an, da nur so die korrekte Ermittlung der erforderlichen Maße gewährleistet werden kann.
PROLUTIONS A-RANGE
Prolutions Anatomy
Bildet die Grundlage der A-Range mit allen Vektoren und Winkelmaßen
Prolutions First
Ischium wird zusätzlich unterstützt zur Entlastung des Stumpfendes – besonders für Erstversorgungen geeignet
Prolutions Advanced
Ausgerundete Ramusfühung für erhöhten Tragekomfort
Prolutions Basic
Weniger gemessene Vektoren, erfahrungsbasierte Vektoren werden verstärkt verwendet - schnelles Messen für Doppelamputierte und AnwenderInnen, die nicht gut stehen können; männliche und weibliche Form
Prolutions Anatomy
Bildet die Grundlage der A-Range mit allen Vektoren und Winkelmaßen
Prolutions First
Ischium wird zusätzlich unterstützt zur Entlastung des Stumpfendes – besonders für Erstversorgungen geeignet
Prolutions Advanced
Ausgerundete Ramusfühung für erhöhten Tragekomfort
Prolutions Basic
Weniger gemessene Vektoren, erfahrungsbasierte Vektoren werden verstärkt verwendet - schnelles Messen für Doppelamputierte und AnwenderInnen, die nicht gut stehen können; männliche und weibliche Form
PROLUTIONS V-RANGE
Prolutions VX.TF
Bildet die Grundlage der V-Range mit allen anwenderbezogenen Vektoren und Winkelmaßen aus der A-Range. Für höchste Kontrolle werden die Muskeln zusätzlich unter Kontraktion gemessen
Prolutions V. Gogh
Ohne Ramusführung optional für Doppelamputierte und bei fehlendem Platz zwischen den Rami
Prolutions VX.Knee
V.Gogh Variante für knieexartikulierte AnwenderInnen
Prolutions VX.TF
Bildet die Grundlage der V-Range mit allen anwenderbezogenen Vektoren und Winkelmaßen aus der A-Range. Für höchste Kontrolle werden die Muskeln zusätzlich unter Kontraktion gemessen
Prolutions V. Gogh
Ohne Ramusführung optional für Doppelamputierte und bei fehlendem Platz zwischen den Rami
Prolutions VX.Knee
V.Gogh Variante für knieexartikulierte AnwenderInnen
Die Össur Prolutions Diagnoseschäfte sind Teil der Össur Interim Solutions. Bei Interesse kontaktiere bitte Deinen zuständigen Össur Gebietsleiter. Er informiert Dich gerne über unser Interimsangebot.