Der erste Schritt: OA FirstStep

Fußfehlstellungen können die Ursache einer Kniearthrose sein. In diesem Fall kann eine orthopädische Kniearthrose-Einlage wie die OA FirstStep helfen. Durch eine Innenrandverstärkung (bei einer Valgus-Stellung, X-Bein) bzw. Außenrandverstärkung (bei einer Varus-Stellung, O-Bein) wird die Beinachse korrigiert. Dadurch wird das Kniegelenk entlastet.

An der Ursache ansetzen: mit einer Kniearthrose-Einlage

Die orthopädische Kniearthrose-Einlage gleicht Fehlstellungen der Fußachse aus und sorgt für eine Korrektur der Beinachse. Die Kniearthrose-Einlage OA FirstStep ist ein erster Schritt, um Kniearthrose durch ein orthopädisches Hilfsmittel zu behandeln. Die Einlage kann auch in Kombination mit einer Entlastungsorthese getragen werden.

Experten-Tipp: Arzt fragen
Fragen Sie Ihren Arzt oder im Sanitätshaus nach einer orthopädischen Einlage für Kniearthrose. Der Orthopädietechniker passt die Einlage individuell an. Die Kosten übernimmt bei der Vorlage eines Rezepts in der Regel die Krankenkasse.

Der alltägliche Begleiter: Formfit® OA Ease

Wer den Komfort von elastischem Stoff bevorzugt, aber gleichzeitig die Vorteile einer schmerzlindernden Entlastungsorthese nutzen will, sollte die Formfit® OA Ease ausprobieren. Die Orthese mit dem 3-Punkt-Wirkprinzip entlastet das Kniegelenk und kann dadurch Schmerzen lindern.

Hoher Komfort
Die Orthese mit dem praktischen Wickeldesign aus atmungsaktivem Material ist besonders leicht und komfortabel. Sie stört bei Bewegungen nicht und kann diskret unter der Kleidung getragen werden. Der Stoff fühlt sich auf der Haut angenehm an.

Einfaches Handling
Die Formfit® OA Ease ist besonders einfach zu handhaben. Elastische Verschlüsse und eine praktische Positionierungshilfe für das Gelenk erleichtern das An- und Ablegen.

Schmerzlinderung durch Entlastung:
Unloader One® X

Eine nachhaltige Lösung – anstelle von Schmerzmitteln – ist eine Arthrose-Orthese. Ziel einer Arthrose-Orthese ist es, durch die Entlastung des Kniegelenks Schmerzen zu lindern und die Stabilität wiederherzustellen.

Kniearthrose-Orthesen wie die Unloader One® X sind medizinische Hilfsmittel zur Entlastung. Sie werden bei chronischen Erkrankungen eingesetzt. Kniearthrose-Orthesen bestehen aus steifem Kunststoff, Metall oder Silikon in Verbindung mit Schienen, Schnüren, Bändern und Verschlüssen. Orthesen haben einen speziellen Gelenk- und Gurtmechanismus, um das jeweilige Therapieziel – z.B. Entlastung durch ein Zugsystem – zu erreichen. Eine funktionelle Kniearthrose-Orthese sollte immer von einem Orthopädietechniker individuell an den Patienten und an das Therapieziel angepasst werden.

Moderne Orthesen sind leicht, hautfreundlich und komfortabel, so dass sie weder berufliche noch alltägliche oder sportliche Aktivitäten beeinträchtigen. Sie tragen wenig auf und können auch unter der Kleidung getragen werden. Damit sind sie eine gute, nebenwirkungsfreie Alternative zu Schmerzmitteln. Ob im Büro beim Sitzen, im Geschäft beim Stehen, als Handwerker beim Knien oder in der Freizeit beim Wandern, Radfahren, Nordic Walking, Fitness-Sport und Knietraining – eine Orthese stabilisiert und entlastet das Kniegelenk bei allen Aktivitäten.

Vorteile der Unloader One® X

  • Schmerzen dauerhaft lindern
  • Schmerzmittel einschränken
  • Operationen hinauszögern
  • Aktiver und mobiler leben
  • Lebensqualität verbessern
  • Schonende, entlastende Behandlung

Zug statt Druck: Entlastungsorthesen

Alle Entlastungsorthesen von Össur arbeiten mit dem patentierten 3-Punkt-Wirkprinzip. Die Wirkung wird durch einen korrigierenden Zug der Doppelgurte erzielt.

Die Orthese spreizt den Gelenkspalt beim Strecken des Kniegelenks auf. Die Knochen reiben nicht mehr aneinander und Sie können sich wieder schmerzfreier bewegen. Die entlastende Wirkung des Kniegelenks erfolgt in der Bewegungs- oder Belastungsphase.

Schmerzbehandlung bei Arthrose

In zahlreichen Studien wurde nachgewiesen, dass die Unloader One® Knieorthesen von Össur Schmerzen lindern und die Gelenkfunktionen verbessern können. Der Einsatz von Orthesen wird in den medizinischen Leitlinien für die Therapie der Kniearthrose empfohlen*.

Die Zugkraft diagonal von Punkt 3 zu Punkt 1 und 2 bewirkt eine Aufspreizung des betroffenen Gelenkspalts. Die Orthese übt einen sanften Zug aus, um die Belastung der geschädigten Bereiche zu reduzieren.

Kniearthrose ohne Orthese

Die Knochenenden reiben schmerzhaft aufeinander

Patentiertes 3-Punkt-Wirkprinzip

Zur Entlastung der betroffenen Gelenkseite

Kniearthrose mit Orthese

Die betroffene Gelenkseite wird entlastet, Schmerzen werden reduziert.

Wie bekomme ich ein Kniearthrose-Hilfsmittel?


Schritt 1

Vorbereitung: Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten

Schritt 2

Das Arztgespräch: Fragen Sie Ihren Arzt, ob ein Össur Kniearthrose-Hilfsmittel für Sie medizinisch sinnvoll ist. Er wird Ihnen dann auch das Rezept ausstellen.

Schritt 3

Hilfsmittel im Sanitätshaus oder im Össur Arthrose Kompetenz-Zentrum anpassen lassen.

Haben Sie noch weitere Fragen zu Arthrose-Orthesen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter. Bitte kontaktieren Sie uns über unser Onlineformular.