Über Balance Solutions
Eine schwache körperliche Verfassung oder ein eingeschränkter Gesundheitszustand können die Mobilität und das Selbstvertrauen eines amputierten Menschen beeinträchtigen. Da eine prothetische Versorgung häufig viel Kraft und Durchhaltevermögen erfordert, ist es umso wichtiger, dass sich AnwenderInnen im Alltag auf ihre Prothese verlassen können und sich stabil und sicher fühlen.
Die „Balance Solution“ von Össur umfasst dabei Prothesenteile für weniger aktive AnwenderInnen, die nach dem optimalen Gleichgewicht zwischen Sicherheit, Komfort und Mobilität suchen oder AnwenderInnen, die direkt nach der Amputation ihre ersten Erfahrungen mit einer Prothese sammeln möchten.
Die richtige Balance finden
AnwenderInnen mit Diabetes, Gefäßerkrankungen oder einer geringen Mobilität sind auf eine speziell daran angepasste Prothesenlösung angewiesen. Der Schaft muss eine sehr gute Passform haben, um das richtige Gleichgewicht zu finden und dabei den Stumpf nicht zu stark zu belasten. Ein richtig ausgewählter Silikonliner verteilt die Belastung auf den Stumpf und sorgt für eine Verringerung von Scherkräften auf der Haut. Einfach und sicher zu verwendende Knie- oder Fußgelenkspassteile, die eine hohe Stabilität bieten, sind für eine selbstsichere Fortbewegung eine wichtige Voraussetzung. Bei steigendem Aktivitätsniveau erfordert es eine zunehmende Energierückgabe, die bei allen Prothesenfüßen von Össur besonders berücksichtigt wird.